Am heutigen Freitagmorgen (27.12.2024) wurde die Feuerwehr um 8.49 Uhr zu einem Brand im Bauhof Schwabhausen alarmiert, welcher sich in direkter Nachbarschaft zum örtlichen Feuerwehrgerätehaus befindet. Anrufer meldeten der Integrierten Leitstelle eine deutliche Rauchentwicklung aus der Betriebshalle.
Zwei Trupps der Feuerwehr Schwabhausen gingen umgehend nach dem Eintreffen unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in die Halle vor. Dort wurde schnell ein Schneeräumfahrzeug als Brandursache ausgemacht. Dank dem schnellen Eingreifen konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden, nach einer guten halben Stunde konnte „Feuer aus“ gemeldet werden.
Eine Ausbreitung des Feuers wurde somit erfolgreich verhindert, Personen sind bei dem Brand glücklicherweise nicht zu Schaden gekommen.
Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde die Betriebshalle mit einem Überdrucklüfter entraucht, um eine sichere Begehung und Belüftung des Gebäudes zu gewährleisten. Für die eingesetzten Atemschutzgeräteträger wurde eine Sammelstelle im Feuerwehrgerätehaus Schwabhausen eingerichtet.
Nachdem das Feuer unter Kontrolle war, konnte die Zahl der Einsatzkräfte vor Ort massiv reduziert werden. Die Feuerwehren Schwabhausen und Arnbach blieben noch für Nachlöscharbeiten vor Ort.
Gegen 10.20 Uhr konnte „Einsatzende Feuerwehr“ gemeldet werden und die letzten Einsatzkräfte wieder in ihre Standorte einrücken.
Im Einsatz waren neben Rettungsdienst und Polizei die Feuerwehren Schwabhausen, Arnbach, Dachau, Großbergofen, Günding und Oberbachern sowie die Kreisbrandinspektion.